Aktuell
zur Person
Leistungspalette
Komplementär
Kontakt
Links

"Reiten ist der mit Abstand schönste Natursport, den ich kenne!

Tierärztin der schönste dazugehörige Beruf !"


meine Assistentinnen


Dr. Silvia Zips


1972 erste Reitversuche

1987 Kauf des ersten Pferdes

1996 Beendigung des Studiums an Vet. Med. Uni Wien

1996 Anstellung bei FTA für Pferde Dr. Wolfgang Rittler

1998 Forschungsaufenthalt an Vet. Med. Uni in Sydney

         (Leistungsdiagnostik bei Rennpferden)

1999 Abschluss des Dissertationsstudiums (Tölt des Islandpferdes)

2000 Präsentation der Forschungsergebnisse am International Workshop for 

         Locomotions

2000 Publikation im Equine Veterinary Journal

2005 Beginn der Ausbildung zur Pferdeosteothepathin in Deutschland

2006 Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit rund um Wien

2006 FEIF und BI Spattierärztin für Österreich

2006 Prüfung zur Turniertierärztin

2007 erfolgreiche Beendigung der Ausbildung zur Pferdeosteopathin und

        FN Physiotherapeutin

2007 Reproduktion beim Pferd

2007 Atemwegserkrankungen

2007 Umsetzung des Röntgenleitfadens in der Pferdepraxis

2008 Opthalmologie

2008 orthopedic examination in the equine athlete

2009 Hauterkrankung in der täglichen Praxis

2009 erfolgreiche Beendigung der weiterführenden Ausbildung bez.

       Pferdeosteopathie ICREO

2010 Nuklearmedizin bei Pferden und Kleintier

2010 Orthopädie Gelenkdiagnostik- und therapie

2010 Herbsttagung der Kopf des Pferdes Zähne, Atemwege, Labor

2011Workshop für fortgeschrittene Pferdezahnmediziner

2011 Tagung über Pferdekrankheiten Equitana

2011 Head Vet Worldchampionship for Icelandic Horses

2011 Herbsttagung Der Schmerzpatient und die Euthanasie des Pferdes

2012 Vortrag + Workshop Kayseri Horse Symposion

2012 Der Rücken des Pferdes Workshop und Tagung

2012 Polytrauma Patient

2012 Aktuelles aus Pferdemedizin und Reitsport

2012 FEI Treating VET

2013 Falldiskussionen aus der Pferdemedizin

2013 Pferdezahnbehandlung an der Vet Med uni Wien

2013 Othalmologie in der Pferdepraxis

2013 Tillysburg 2013 Einblicke

2013 Erkrankungen des Pferdes Parasitosen, Vergiftungen, Zoonosen

2014 Diagnostische Techniken in der Pferdemedizin

2014 Start der Fortbildung Chiropraxis IAVC

2014 VÖP Herbsttagung "gerührt und geschüttelt"

2015 erfolgreich abgelegte Prüfung Chiropraxis bei Hund und Pferd IAVC inkl.

         Internationale Prüfung (international anerkannter Chiropatikerin IVCA)

2015 VÖP Herbsttagung Durchfall, Labor und more

2015 Infoabend Registrierkasse und software Lösungen

2016 Physiotherapie bei Pferden- Teil der modernen Sportmedizin

2016 Haftungsfalle Pferdeankaufsuntersuchung, Fakten Equines Herpesvirus

2016 Faktengestützter Hufbeschlag für Praktiker

2017 Ultraschall und Radiologie des distalen Pferdebeins

2017 Practical Equine Dermatology

2017 wissenschaftliche Sitzung ÖGT Vets with horsepower

2017 das alternde Pferd

2017 Update Sportunfall Pferd-Auge-Forensik

2018 psychische Belastungen in der Tierarztpraxis

2018 EU Datenschutzgrundverordnung

2018 VÖP Frühjahrstagung Orthopädie AKU neue Hausapotheke

2018 Internistisches update West Nile, Coronavirus, Vorhofflimmern und Headshaking

2018 VÖP Herbsttagung

2019 Update Pferdechirurgie-Abklärung und Therapie

2019 Bravecto MSD

2019 Ultrasound of the Mid distal limb and stifle

2020 Hufrehe ein update

2020 Landmarks of the equine head

2020 Effective dental radiology for the equine practitioner

2020 Equines Asthma – Wo steht die Pferdemedizin heute?

2020 Wundbehandlung beim Pferd - Desinfektionsmittel, Antibiotika oder einfach nur Honig

2020 Geschwür erkannt, Gefahr gebannt - Magenulcera beim Pferd

2020 Die Halswirbelsäule des Pferdes – eine diagnostische Herausforderung?!

2020 Wurmkontrolle beim Pferd: Pro und contra der selektiven Entwurmung

2020 Equines Sarkoid: Pathogenese und Prophylaxe

2020 Tillysburg Fortbildung

2020 Diastema treatment

 

 





Kontakt: Dr. Silvia Zips 0699/10 77 80 62